Ein neues Miteinander
CO-CREATION
Mehr Team – Weniger Work
Als Jugendlicher habe ich es beim Handball geliebt, wenn wir als Team blind zusammengespielt haben – das waren teilweise magische Momente. Als Erwachsener war ich viel zu oft und viel zu lange in meinen Einzelanstrengungen gefangen. Meine Rettung: Ich habe wieder gelernt, mit einem Team blind zusammenzuspielen.

TUGEND I
Ehrlichkeit
Ehrlichkeit von anderen zu fordern ist einfach. Selber in jedem Moment ehrlich zu sein, musste ich jedenfalls erst neu lernen und muss es heute immer noch täglich trainieren.
TUGEND II
Klarheit
Was willst Du wirklich? Was wollen die anderen? Was ist das beste für das Projekt? Eine gemeinsame Absicht zu erklären ist Voraussetzung für eine erfolgreiche Co-Creation.
TUGEND III
Hingabe
Wenn jeder seine Gaben genau kennt und sich der Gruppe und dem Projekt zu verschenken weiß, entsteht ein magischer Ideenfluss, der Großartiges erschaffen kann.
Mein Angebot
TRAINING
Ideenteams
2019/20 habe ich mich intensiv darin ausbilden lassen, Teams in die schöpferische Kraft zu führen. Es braucht viel Empathie und Geduld, zu lehren, wie man die ganze Energie in den schöpferischen Prozess fokussiert, anstatt sie in Befindlichkeiten, unausgesprochen Botschaften und ein viel zu häufiges Gegeneinander zu verschwenden. Co-Creation ist nicht immer die bequemste Art zusammenzuarbeiten, für mich aber mit Abstand die erfüllendste – mit der größten Schaffenskraft.
